Eindrücke der Lehrkraft Nr. 2
- Mr. R.
- 21. März 2016
- 1 Min. Lesezeit
Meine Ankunft war am letzten Tag des St. Patricks Wochenende.
Ja richtig, meine erste Erkenntnis über Irland: Der Nationalfeiertag ist kein Tag, sondern ein verlängertes Nationalwochende.
Auch mein Bild Nr. 1 zeugt von einem feierwütigen Volk.

Kultur sollte auch bei mir nicht zu kurz kommen, da Lehrer ja Kultur lieben (siehe Mrs. S). Ich besichtigte an den ersten beiden Tagen das Butter Museum, war in Kinsdale zum Fischessen und besuchte die St. Anne`s Church mit einem wundervollen Blick über Cork. Das berichtete ja bereits Mrs. S. Standard Sightseeing.
Ich erweiterte meinen Horizont mit einem Besuch des New Englisch Markets in Cork. Einer Markthalle, wie man sie nur zu gut aus Italien, Frankreich oder Spanien kennt. Empfehlen kann ich auch das Kaffee im ersten Stock dort. Es erlaubt einen herrlichen Blick über das geschäftige Treiben.




Auf dem Rückweg von Kinsdale fuhr ich über den Wild Atlantic Way, eine Art Old Highway Nr. 1, wie die berühmte Küstenstraße in Kalifornien genannt wird und direkt am Meer entlang führt. Herrlich!


Der Abend klang auch bei mir im Pub aus, hier war das Preachers für mich erste Wahl. Herrliche Gimmicks an den Wänden.Entspannte Stimmung. Gutes Bier. Viele Whiskeysorten. Musik: Nix für Arschwackler, eher für Kopfwackler : )

Blarney Castle steht morgen auf der Agenda. Das Küssen des Steins dort soll ja zu Redegewandtheit führen. Nicht die schlechteste Eigenschaft für einen Lehrer.
Für Mittwoch bin ich gespannt auf die ersten Eindrücke aus den Praktika und für Donnerstag ist eine Fahrt nach Dublin geplant.
…und da ich ja der BWLer unter der Englischlehrer-Fraktion bei uns bin, musste ich mich gleich am Sonntag noch einer Sache widmen, die ganz wichtig war: Siehe letztes Bild.

Comments